Die drei Musketiere und die Schwarze Lilie

Autoren

Thomas Hummel, Sarah Knappmeier und Felix Wiedergrün
nach dem Roman von Alexandre Dumas dem Älteren

Status

Aufgeführt

Aufführungszeit

Juni/Juli 2010

Handlung

D`Artagnan bricht auf nach Paris, um dort in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und bei den Musketieren aufgenommen zu werden. In Paris freundet er sich mit den drei Musketieren Aramis, Athos und Porthos an, gerät aber auch in die Scharmützel zwischen Kardinal Richelieu und König Ludwig XIII. Die Auseinandersetzungen zwischen D’Artagnan und seinen Freunden mit den Schergen Richelieus werden in klirrenden Degengefechten ausgetragen und wie so oft hat da auch die eine oder andere Frau ihre Hände im Spiel. Lady de Winter versucht mit Ihrem Geheimbund der Schwarzen Lilie gemeinsam mit der Leibgarde des Kardinals den Erfolg der 4 Freunde zu verhindern.
Schließlich muss D’Artagnan nach England, um für die Königin ein Collier, das sie durch eine Intrige Richelieus ihrem Jugendfreund Buckingham übergeben hatte, nach Frankreich zurückzubringen und sie vor der drohenden Kompromittierung vor ihrem Mann und dem Volk zu retten.

Besetzung

Hofstaat, Reisende und Gardisten Wessolowski, Ninotschka
Wessolowski, Annette
Steinbock, Lina
Kulke, Anna-Maria
Hornikel, Monique
Heil, Hannah
Gebhardt, Christina
Barrero-Stadler, Sylvia
Wirtin vom Gasthaus „Zum letzten Anker“ Wessolowski, Annette
Henker von Lille Wolf, Mario
Äbtissin des Klosters von Béthune Steinbock, Tanja
Der Tod/Das Gewissen/Der Schatten Wiedergrün, Sarah
Claudette, Mitglied der Schwarzen Lilie Kelsch, Sabrina
Madame de Lannoy, Mitglied der Schwarzen Lilie Zeller, Carina
Big Bomb Dolly, Mitglied der Schwarzen Lilie Feldman, Michaela
Jeanne de Beaujeu, engste Vertraute der Lady de Winter Wiedergrün, Sarah
Lady de Winter Hummel, Maria
Constance Bonacieux, Gewandmeisterin der Königin Kneip, Nanina
Meister Bonacieux, Wirt und Mann von Constance Wolf, Mario
George Villiers, Herzog von Buckingham Klug, Magnus
Jussac, Hauptmann in der Garde des Kardinals Parthey, Matthias
De Rochefort, Vertrauter Richelieus und sein Gardehauptmann Hummel, Thomas
Armand-Jean I. du Plessis de Richelieu, Kardinal und Minister Emeling, Benjamin
Maria Christina von Österreich, Cousine der Königin Neumann, Eva
Maria Anna von Spanien, Schwester der Königin Ghulam, Elisabeth
Anna von Österreich, Königin von Frankreich Gibson, Lisa
Louis XIII., König von Frankreich Handwerk, Jens-Ulf
Henry d’Armamitz (Aramis), ein Musketier Polunin, Arthur
Isaac de Portau (Porthos), ein Musketier Wiedergrün, Felix
Armand de Sillegue (Athos), ein Musketier Hummel, Andreas
De Treville, Hauptmann der königlichen Musketiere Gibson, Nick
D’Artagnan, ein junger Gascogner Grauel, Johannes

Hinter den Kulissen

Publikumsbetreuung
Catering DLRG Salmünster
Vorverkauf Dietrich, Bernd
Abendkasse Wiedergrün, Rosemarie
Marketing Hummel, Maria
Requisite Kelsch, Sabrina
Feldman, Michaela
Bühnen- und Kulissenbau Emeling, Benjamin
Ensemble feel-X-Team
Bühnenbildentwurf Emeling, Benjamin
Souffleur/se
Technik Stehlik, Alexander
Link, Matthias
Körber, Jutta
Emeling, Benjamin
Dieter, Markus
Kostüme Neumann, Eva
Kelsch, Sabrina
Feldman, Michaela
Feel-X-Fundus
Historisches Bad Soden
Kostümverleih Gelnhausen
Waldbühne Niederelsungen
Maske Walaszek, Diana
Neumann, Eva
Linn, Katharina
Hummel, Maria
Choreografie Hummel, Thomas
Choreografie Feldman, Michaela
Regie Wiedergrün, Sarah
Wiedergrün, Felix
Hummel, Thomas
Textbuch Wiedergrün, Sarah
Wiedergrün, Felix
Hummel, Thomas
Organisation Zeller, Carina
Wiedergrün, Felix
Geschäftsführung Zeller, Carina
Wiedergrün, Felix
Intendanz Wiedergrün, Felix

zurück zur Übersicht