Erfahrt hier mehr über die Vielfalt des Ensembles in den letzten Jahren.
Februar | Ausrichter des Landesverbandstages des Verbandes Hessischer Amateurtheater e.V. |
---|---|
August | Zweites Dîner en blanc - Das Kulturdinner im Schleifrashof Salmünster |
November | “Der Florentinerhut” |
August | Erstes "Dîner en blanc - Das Kulturdinner" im Schleifrashof Salmünster |
---|---|
November | "Sherlock Holmes und der Fluch des Pharao" |
Juli | "Jedermann-Gastspiele" bei der Jungen Bühne Auersmacher in Auersmacher (Saarland) und der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus in Hünfeld |
---|---|
November/Dezember | "Die Feuerzangenbowle" |
Dezember | "Fassadenfarben Winterwunder" erneut verschoben auf 03. Dezember 2022 |
---|---|
September | "Salmünsterer Jedermann" (20. Jubiläum des Ensemble feel-X e.V.) vor der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Salmünster |
Dezember | Winterwunder (aufgrund der Corona-Pandemie verschoben auf Sa., 04.12.2021) You-Toube-Auftritte "Ansmas kaas" zum Stadtjubiläum Teilnahme an der "Langen Nacht des Amateurtheaters" im Offenen Kanal Kassel |
---|---|
November | Die Feuerzangenbowle (aufgrund der Corona-Pandemie verschoben auf November 2022) |
Januar | Auftritte Ansmaskaas auf dem Ahler Fasching |
Dezember | Wiederaufnahme der Travestiekomödie "Ganze Kerle" |
---|---|
September | Beteiligung am Bergwinkelmarkt in Bad Soden |
August/September | Uraufführung "Die drei Musketiere und die Hölle von Barbuda" |
Januar | Beteiligung u.a. mit den "Ansmaskaas" am Ahler Fasching |
November/Dezember | "Ganze Kerle" |
---|---|
September | Kurparkfarben - Mystik |
August | Beteiligung an "Literatur auf dem Kirchplatz" |
Januar | Auftritt "Ansmaskaas" (Fasching in Ahl) |
November | "Gretchen 89ff" |
---|---|
Mai | Aufgabe des alten Kulissenlagers auf Hof Heid, Umzug in die Beethovenstraße |
Dezember | Wiederaufnahme "Eselchens Weihnacht" (Weihnachtsmarkt Bad Soden und Salmünster) |
---|---|
November | "Die Mausefalle" |
Juni | Wiederaufnahme "Schlüssel zum Glück" |
Januar | Auftritt "Ansmaskaas" (Fasching in Ahl) |
November | Zum letzten Mal: "Eine schöne Bescherung" |
---|---|
Juni/Juli | "Der Sturm" |
April | Fassadenfarben III - "Frühlingserwachen" |
Februar | Auftritt "Ansmaskaas" (Fasching in Ahl) |
Dezember | Kaspertheater-Inszenierung "Als das Krokodil auch einmal das Christkind sein wollte" (Weihnachtsmarkt Salmünster) |
---|---|
November | "Drei Männer im Schnee" mit der Live-Band "Erichs Ohrkästner" der Musikschule Freund |
Oktober | Gastgeber des Bereichsleitertreffens Mitte-Süd-Ost des Landesverbandes Hessischer Amateurbühnen e.V. |
Juni | Vereinsausflug nach Maikammer und zum Hambacher Schloss |
November | "Der nackte Wahnsinn" |
---|---|
August | Wiederaufnahme "Via Regia - Leben an des Reiches Straße" |
April | Fassadenfarben III musste wegen schlechter Wetterverhältnisse abgesagt werden. |
Oktober | Gruselführung "Schlaf, Kindlein, schlaf..." (Uraufführung) | |
---|---|---|
August | Theaterführung "Via Regia - Leben an des Reiches Straße" (Uraufführung) | |
Juni / November | "Leonce und Lena" | |
April | Fassadenfarben II - "Wir beleuchten Geschichte" | |
Februar | Teilnahme am Steinauer Faschingsumzug mit dem Thema "Senioren" |
Dezember | Gründung des Kabarett-Trios "Ansmaskaas" |
---|---|
Dezember | "Feel-X-Mas-Show - ein Weihnachtskabarett" (Weihnachtsmarkt Bad Soden und Salmünster) |
Oktober / November | "Tod auf dem Nil" |
August | Fassadenfarben I - "Wir beleuchten Geschichte" |
8. Juni | 10 Jahre "Ensemble feel-X" |
März | Teilnahme am Faschingsumzug in Steinau an der Straße mit dem Thema "Mumien" |
Dezember | Wiederaufnahme "Eine schöne Bescherung" |
---|---|
August | "Salmünsterer Handwerkerführung" (150 Jahre Firma Röll) |
Juni | "Die drei Musketiere und die Schwarze Lilie" (Uraufführung) |
Februar | Teilnahme am Steinauer Faschingsumzug mit dem Thema "Weihnachten" |
Dezember | Stadtkrippenführung "Eselchens Weihnacht" (Weihnachtsmark Salmünster) |
---|---|
Oktober | Gruselführung "Ruhe in Frieden" (Uraufführung) |
August | Theaterführung "Schlüssel zum Glück" (Altstadtfest Salmünster) |
Juni | "Rotz und Wasser - die tapferen Frauen von Salmünster" (Uraufführung), Theaterführungen "Schlüssel zum Glück" |
April | Promotion-Stadtführung "Der Schlüssel zum Glück" (Uraufführung) |
Februar | Teilnahme am Steinauer Faschingsumzug mit dem Thema „Hippies“ |
Oktober | "Dracula - Van Helsings Erbe" (Uraufführung) |
---|---|
Februar | Teilnahme an den Faschingsumzügen in Steinau und Wächtersbach mit dem Thema "Welt des Films" |
November/Dezember | "Das Tanzbärenmärchen" (Uraufführung) |
---|---|
Juni 2007 | "Lügen haben junge Beine" |
14. April | Eintragung ins Vereinsregister |
17. Februar | Teilnahme am Steinauer Faschingsumzug mit Thema "Vampire&Vampirjäger |
10. Februar | Gastgeberverein des "Ersten Kinder- und Jugendtheatertages des Landesverbandes Hessischer Amateurbühnen e.V." |
November/Dezember | Wiederaufnahme "Eine schöne Bescherung" |
---|---|
Juni | "Ein toller Dreh" |
Dezember | "Katze mit Hut" |
---|---|
August | "Rome's Inn" - Stück in englischer Sprache anlässlich des Weltjugendtages |
August | Gastgeber des Bereichsleitertreffens Mitte/Süd |
Juni/Juli | "Was ihr Wollt" |
September/Oktober | "Das Gespenst von Canterville" |
---|
Dezember | "Wiederaufnahme "Eine schöne Bescherung" |
---|---|
Mai/Juni | "Der Raub der Sabinerinnen" |
November | "Eine schöne Bescherung" |
---|---|
12. Juli | Eintritt in den Landesverband Hessischer Amateurbühnen e.V. (BDAT). |
Oktober | "Charleys Tante" |
---|---|
8. Juni | Gründung des Ensemble feel-X. |